AGB
1. Allgemeines
1.1 Die nachstehenden Vertragsbestimmungen (AGB) gelten für sämtliche über den Online-Shop der Honest Pony UG (haftungsbeschränkt), Edeltraudstr. 15, 81827 München, Deutschland (nachfolgend: Verkäufer) unter der Domain honestpony.com abgeschlossenen Verträge mit dem Kunden (nachfolgend: Kunde).
1.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop des Verkäufer stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung, einen unverbindlichen Online-Katalog an den Kunden zur Bestellung dar. Der Kunde gibt durch die Bestellung ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss über die in dem Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Der Verkäufer wird den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail automatisiert bestätigen. Durch die automatisierte Bestellbestätigung des Shop-Systems kommt noch kein Vertragsverhältnis zustande. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden durch die Lieferung der bestellten Artikel an den Kunden annimmt. Erst mit dieser gesonderten Annahmeerklärung kommt der Kaufvertrag mit der Honest Pony UG (haftungsbeschränkt), Edeltraudstr. 15, 81827 München, Deutschland, Geschäftsführerin Barbara Hubert, HRB 292750 Registergericht München, zustande.
1.3 Als Kunde gelten ausschließlich Privatpersonen.
2. Änderungen
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt und nur mit Zustimmung der Kunden wirksam.
3. Bestellprozess
3.1 Der Kunde kann durch Anklicken des entsprechenden Buttons die gewünschten Artikel in den Warenkorb einlegen und durch Anklicken des Warenkorbs den Bestellprozess einleiten. Innerhalb des Bestellprozesses muss der Kunde die erforderlichen Kontaktdaten für den Versand und für die Zahlung eingeben. Die Bestellung wird durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ verbindlich abgeschlossen. Die Bestätigung des Zugangs der Kunden Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
3.2 Soweit bei den Zahlungsmöglichkeiten ein externer Zahlungsanbieter ausgewählt wird, erfolgt die Weiterleitung und der Abschluss des Kaufes auf dessen Webseite.
3.3 Bestellungen, die Mengen überschreiten, die für Privatverbrauch üblich sind, können zurückgewiesen oder storniert werden. Der Kunde erhält darüber eine Mitteilung.
3.4 Eingabefehler, insbesondere irrtümlich in den Warenkorb eingelegte Artikel, kann der Kunde über die Eingabe der gewünschten Menge im Warenkorb und die vorhandenen Schaltflächen korrigieren. Im Bestellprozess kann der Kunde Eingabefehler in den verschiedenen Schritten durch Navigation zum jeweiligen Schritt mittels der Buttons „vor“ und „zurück“ des Browsers korrigieren.
3.5 Mit dem Abschluss der Bestellung erklärt der Kunde die Kenntnisnahme der AGB, der Datenschutzbestimmungen und der Widerrufsbelehrung.
3.6 Vertragssprache ist Deutsch.
4. Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert. Die Bestelldaten werden dem Kunden gesondert in Textform (E-Mail) zugesandt.
5. Widerrufsrecht
Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dem Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
6. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht, nicht bei Fernabsatzverträgen:
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt
wurden.
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
7. Hinweis: Rücksendung von Produkten
Die Ware sollte möglichst in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und Verpackungsbestandteilen an
Honest Pony UG (haftungsbeschränkt)
Edeltraudstr. 15
81827 München
Deutschland
zurückgeschickt werden. Der Verkäufer bittet um Verwendung einer schützenden Umverpackung, um einen ausreichenden Schutz vor etwaigen Transportschäden zu gewährleisten, falls die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung steht. Beschädigungen und Verunreinigungen an der zurückzugewährenden Sache sollten vermieden werden. Kunden werden gebeten die körperlichen Produkte als frankiertes Paket an den Verkäufer zurückzusenden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Der Verkäufer weist darauf hin, dass das Widerrufsrecht und seine Folgen selbstverständlich unabhängig von der Beachtung dieses Hinweises bestehen, er dient lediglich einer erleichterten Abwicklung der Retoure.
Der Verkäufer bittet den Kunden bei Anlieferung von Waren mit offensichtlichen Transportschäden, um möglichst sofortige Reklamierung beim Zusteller und Kontaktaufnahme bei Verkäufer. Die Versäumung einer
Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung des Kunden, insbesondere der Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Der Kunden hilft dabei dem Verkäufer die eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Preise und Versandkosten
8.1 Es gelten die am Tag der Bestellung gültigen Preise, wie sie in dem Online-Shop angezeigt werden.
8.2 Die in dem Online-Shop angezeigten Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
8.3 Beim Kauf von Waren, die in einem Paket oder in sonstiger Weise auf dem Postweg geliefert werden, gilt Folgendes: Die in dem Online-Shop angezeigten Preise beinhalten nicht die Versandkosten für Verpackung und Porto. Die Versandkosten werden innerhalb des Bestellprozesses dynamisch berechnet und vor der Bestellung in der Warenkorbübersicht angezeigt.
8.4 Für Bestellungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland werden ab einem Bestellwert von 40€ keine Versandkosten erhoben. Für alle anderen Lieferungen werden die folgenden Versandkosten fällig:
- Deutschland, Österreich: 3,90€
- Schweiz: 8,90€
- Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Großbritannien: 13,50€
Hinweis bei Rücksendungen:
Eine Rücksendung innerhalb von Deutschland kostet 3,90 € und wird von der Rückerstattung abgezogen. Bei einem Umtausch fallen keine Rücksendekosten an. Rücksendekosten für Sendungen außerhalb von Deutschland müssen vom Kunden selbst getragen werden.
9. Zahlungsbedingungen
9.1 Der Verkäufer akzeptiert nur die während des Bestellvorgangs im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Diese sind:
- Paypal
- Kreditkarte: Visa, Mastercard, Maestro
- Klarna Rechnung
- Klarna Sofort
- SOFORT
- Apple Pay
- Google Pay
9.2 Der Kunde wählt die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden selbst aus.
10. Liefer- und Versandbedingungen – Informationen zur Berechnung des Liefertermins
10.1 Die Lieferung der Ware, die in einem Paket oder in sonstiger Weise auf dem Postweg geliefert wird, erfolgt, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart ist, auf dem Postweg (Paket, Päckchen, Brief, Spedition, etc.) an die in der Bestellung vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift.
10.2 Die Lieferzeit wird bei dem jeweiligen Artikel bzw. bei der Produktbeschreibung auf der Artikelseite gesondert angegeben. Der Versand erfolgt innerhalb von 1-5 Werktagen. Eine Lieferung erfolgt demnach in Deutschland spätesten innerhalb von 2-10 Werktagen.
10.3 Falls Verkäufer in der Produktbeschreibung auf der Artikelseite nicht ausdrücklich andere Lieferzeiten erwähnt, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Ausnahme bilden hier von Verkäufer vorab kommunizierte PreSales, die eine Lieferzeit von 8-12 Wochen in Anspruch nehmen können. Kunde werden während der Wartezeit mit regelmäßigen Updates auf der Webseite, im Kundenkonto und per Mail
versorgt.
10.4 Die auf der Artikelseite angegebene Lieferzeit beginnt im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
10.5 Bestellungen können von allen Kunden aus dem Europäischen Wirtschaftsraum sowie ggf. den im Online-Shop angegebenen weiteren Ländern aufgegeben werden. Die Lieferung von Bestellungen
erfolgt nur nach Deutschland sowie in die im Online-Shop angegebenen
Länder.
10.6 Sendet der Beförderer den Kaufgegenstand an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für einen erneuten Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde parallel zu der verweigerten Annahme ein ggf. bestehendes Widerrufsrecht ausgeübt hat oder wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn der Kunde vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
11. Rückzahlungen
Etwaige Rückzahlungen veranlasst der Verkäufer automatisch auf das vom Kunden zur Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung per Rechnung, wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Hat der Kunde über externe Zahlungsanbieter gezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Konto.
Der zu erstattende Betrag wird von Verkäufer schnellstmöglich zurücküberwiesen (innerhalb der ersten 14 Tage nach Ankunft im Lager). Beim Kauf eines Sets ergibt sich ein rabattierter Preis. Dieser gilt nur für das Set - sollte der Kunde sich entscheiden, eines der beiden Teile zurückzusenden gelten unsere Einzelpreise pro Produkt. Der zu erstattende Betrag setzt sich demnach aus Setpreis - Einzelpreis = Erstattungsbetrag zusammen.
12. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an den verkauften Sachen bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen
Geschäftsbetrieb weiter veräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des
Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
13. Gewährleistung/Mängelhaftung
Die Rechte bei Mängeln der Kaufsache richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
14. Datenspeicherung und Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Verkäufer Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Verkäufer gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde
die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit dem Verkäufer Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur
treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern.
Während des Besuchs im Internet-Shop des Verkäufers werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde über das Kontaktformular an den Verkäufer wenden.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts.
15.2 Die vorstehende Rechtswahl gilt nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
15.3 Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen Verkäufer und Ihnen München, Deutschland.
15.4 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt.